
Geschafft!
Für viele Organisationen durfte ich Projekte realisieren und komplexe Fragestellungen lösen. Immer waren innovative Lösungsansätze erforderlich.
Die Beherrschung der Komplexität und die Vereinfachung auf das Relevante waren wesentliche Erfolgsfaktoren der Projekte. Dazu waren aber auch die richtigen Strategien, Methoden und Instrumente notwendig. Das Verbinden und Implementieren von verschiedenen Disziplinen, die Interdisziplinarität, ist eine Stärke der Gerhard Leu AG.
Wo geschafft? – Bei Grossunternehmen und KMU aus allerlei Branchen.
Dienstleistungen
Alpiq Management Services
Assurinvest
Atel Trading
Ausgleichskasse Swissmem
Banco Santander Central Hispano
Bank Linth
Bankenes Betalings Sentral
Billag
Cementia
Credit Suisse – Private Banking
DB Schenker
Graubündner Kantonalbank
Migros Genossenschaftsbund
Mobarakeh Steel Engineering (Iran)
Noser Engineering
Post CH – Poststellen & Verkauf
Post CH – PostMail
sanagate
SBB Personenverkehr
Skyguide
TNT
Trenitalia c2c (London)
Zentralbahn
Informatik & Telekommunikation
Axpo Informatik
BBT Software
British Telecom
Card Services
Cyta (Zypern)
Digitel
KPN
PC-Ware Systems
Qatar Telecom (heute: Ooredoo)
SBB – Zentrale IT
Siemens ICN
Swisscom
swisswlan
Telecom SBB
Telefónica
Telia
T-Systems
Unisource Business Networks
Yellow Pages
Öffentl. Verwaltung & NGO / NPO
armasuisse – Führungs- & Aufklärungssysteme
armasuisse – Wissenschaft & Technologie
Ayuntamiento de Alcobendas
Bezirk Schlatt-Haslen
Department of Culture & Tourism (Abu Dhabi)
DEZA
EFQM
Führungsunterstützungsbasis der Armee (FUB)
Interdisziplinäres Forschungszentrum für die Gesundheit (IFZ)
Helvetas
Kanton Appenzell-Innerrhoden
Kt. BS – Gesundheitsdirektion
Kt. BS – Zentrale Informatikdienste
Kt. BE – Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Softnet
MPWiK – Wasser/Abwasser (Wroclaw)
Swisscontact
Tarsus Belediyesi (Türkei)
Tibet Institut
VBS – Planungsstab der Armee (A Stab)
Gewerbe & Industrie
Amberg Technologies
Ammann Schmiedetechnik
Appenzeller Choscht
Ascom
Ascom-Hasler
Autelca
BMW | MINI
Byelorussian Steel Works (Belarus)
Cbasco (Iran)
CKW Conex
Conergy SolarModule
Fiat Auto Poland
Glas Trösch
Lasag
Mobarakeh Steel Company
Nestlé Indonesia
Ramo
Robert Bosch – Diesel Systems
Strellson / Windsor
Suntechnics-Fabrisolar
Suntechnics – Sistemas de Energías
Swatch
3S Swiss Solar Systems
Wittwer
Worthington Cylinders
Gesundheits- & Sozialwesen
aarReha
Clienia Littenheid
Hospital Universitario Fundación Jiménez Díaz
Inselspital Bern
Kantonsapotheke Zürich
Kantonsspital Graubünden
Kantonsspital Liestal
Kantonsspital St. Gallen
Klinik Rechts der Isar
Lindenhofspital Bern
Luzerner Kantonsspital
Medicina (Moskau)
Overall
RehaClinic
Spital Grabs
Stadtspital Triemli
St. Paul’s Mission Hospital
Uni-Klinik Erlangen
VAMED-KMB
VEBO
Welsh Health Supplies
Zwitscherbar
Ausbildungsstätten
Berner Fachhochschule – Technik & Informatik
Campus Sursee
Fachhochschule Nordwestschweiz
IBZ – Schulen für Technik & Informatik
iimt (int’l institute of mgmt. in technology)
IIR (Institute for International Research)
Sakarya Üniversitesi (Türkei)
Uludağ Üniversitesi – Asım Kocabıyık MYO (Türkei)
Universität Basel, med. Fakultät
VEDC Malang (Indonesien)
Villa Unspunnen
ZfU – International Business Scool
Was geschafft? – Eine Auswahl an realisierten Projekten.
Analysen & Studien
Effizienz der Schweizer Allgemeinspitäler
Produktivität der Pflegeheime in der Schweiz
Schiesslärmanalyse
Federkonstante von Spannbügeln für Eisenbahnschienen
Flash-Tests von Photovoltaik-Modulen
Störungsmeldungen einer IT-Division
Qualität & Effizienz von SW-Programmierer
Reifegrad-Assessment aller IT-Prozesse nach ISO15504
Gesamtanalyse eines Rechenzentrums
Identifikation von Erfolgsfaktoren von internationalen Allianzen
Entscheidungsverhalten einer Geschäftsleitung mittels logistischer Regression
Technische Betriebsanalyse einer Rechenzentrum-Infrastruktur
Statistische Datenanalyse von IT Incident Reports / Trouble Tickets
Statistische Datenanalyse zur Wirkung von Quellwasser auf die gastrointestinale Motilität
Studie für Langstrecken WLAN in Streusiedlungen
Umfrage / Studie für Touristikangebot (Wanderwegenetz)
Strategische Planung
Strategie/Business Case für Rechenzentrum-Dienstleistungen
Wissensstrategie und -ziele für eine IT-Abteilung
Aufbau Produktmanagement für Telekommunikation-Dienstleistungen
Ausbau Business Consulting für IT-Outsourcer
Unternehmensstrategie für IT-Outsourcer
IT-Strategie für Stromhandel
Strategieentwicklung für Ausbildungsinstitution
Strategieentwicklung für Non-Profit Organisation
Mitarbeit Konzeptentwicklung „Science meets Dharma“
Szenarien & Masterplanung der Schweizer Armee
Identifikation von Fähigkeitslücken der Schweizer Armee
Validierung eines Führungsinformationssystems
Review & Abnahmen von ICT-Konzepten
Grobkonzept für Managementinformationssystem in Geriatriespital
Projektmanagement
Maximierung des Mehrwertes von Projektportfolios (bis 450 Projekte) mittels Maximizer (viele Projekte)
Optimierung des Projektportfolios einer Konzern-IT unter Berücksichtigung der Ressourcen
Risikoabschätzung eines IT-Projektes mittels stochastischer Simulation
Projektleitung für IT-Server-Infrastruktur-Outsourcing (mehrere Projekte)
Projektleitung SAP-Outsourcing
Risikobewertung eines Projektportfolios
Requirements Engineering eines Führungsinformationssystems
Requirements Engineering eines neuen Unified Communication & Collaboration Systems
Requirements Engineering für ein Personalinformationssystem
Ausschreibung für ein Konzept für UCC der Armee
Projektleitung für ein georedundantes Rechenzentrum
Business Excellence
European Excellence Award (für EFQM) [seit 1999]
Swiss Excellence Award (für ESPRIX) [seit 2013]
Recognized for Excellence (für EFQM) [seit 2010]
Recognized for Excellence (für SAQ) [seit 2013]
Committed to Excellence (für SAQ) [seit 2012]
Viele kundenspezifische EFQM-(Self-)Assessments [seit 2001]
Mitarbeit zur Weiterentwicklung des EFQM-Modells 2013
Mitautor der EFQM-Guideline „How to assess operational units“
Mitautor der EFQM-Studie „How to implement the EFQM model into the strategic planning process“
Entwicklung des «Excelerators» (Accelerator to Excellence)
Initiant «Excellence in Rail»
Entwicklung «xDC» – A framework for Excellence in Development Cooperation
EFQM-Assessments nach den Grundkonzepten
Identifikation von Erfolgsfaktoren von internationalen Allianzen
Implementierung EFQM-Modell (mehrere Projekte)
Entwicklung & Implementierung Partnermanagement (mehrere Projekte)
Entwicklung & Implementierung einer Balanced Scorecard inkl. IT-Tool
Implementierung Excellence Scorecard
Kaderausbildung in Balanced Scorcards
Machbarkeitkeitsstudie „EFQM in der Entwicklungszusammenarbeit“ (im Gesundheitswesen)
Pilotstudie „EFQM in der Entwicklungszsammenarbeit (ein Bewässerungsprojekt)“
Evaluationen
Validierung eines Führungsinformationssystems
Evaluation eines Bewässerungsprojektes
Evaluation von «Power-10-Projekten» eines ÖV-Unternehmens
Qualitative Beurteilung von ca. 450 strategischen Projekten des Bundes
Qualitative Beurteilung von ca. 150 IT-Projekten in der Energieversorgung
Evaluation von ca. 100 strategischen Optionen im IT-Outsourcing
Prozessmanagement & IT Service Management
Modellierung von Geschäftsprozessen (>100 Projekte)
Einführung Process Quality Management & Improvement nach AT&T
Modellierung von „ISO-9001-Prozessen“ inkl. Zertifizierungen (mehrere Zertifizierungen)
Modellierung von „ITIL-Prozessen“ (mehrere Projekte)
Modellierung von „eTOM-Prozessen“ (mehrere Projekte)
Automatisierung eines „Request-for-Change-Prozesses“
Modellierung von ca. 200 Standard-Changes mittels ARS Remedy (Workflows)
Pflichtenheft für Online-SLA-Reporting
Modellierung von „ITIL-Prozessen“ in verschiedenen Unternehmen
Ausbildung von Informatikern in ITIL-Foundation
Erstellung von verschiedenen Operations Manuals von IT-Applikationen
Transparente Prozessbeschreibung zur Identification von US Beneficial Owners
Aufbau SLA-Reporting
Implementierung Kontrollsystem nach Sarbanes-Oxley Act
Implementierung IKS-System in Konzern-IT
Knowledge Management
Mitglied Geneva Knowledge Forum
Erfassung und Bewertung des Wissens & Könnens von IT-Personal (mehrere Projekte)
Referate an inter-/nationalen Business Schools
Aufbau Knowledge Broker in Grosskonzern
Implementierung systematische „Lessons Learned“ und Community of Practices“ Methoden
Ausbildung Kaderpersonal in Six Sigma & PQMI
Lecturer für Business Excellence (EFQM) an einem Executive MBA Programm (Uni Fribourg)
Dozent für Elektrotechnik und Magnetismus an Höherer Fachschule
Medizinaltechnik für Pflegefachfrauen/-männer
Betriebskurse für ITIL Foundation
Elektronik & Elektrotechnik in Berufsschullehrer-Ausbildung
Implementierung eLearning
Skills-Portfolio für zentrale IT-Dienste
Entwicklung eines Fachkarrieren-Pfadmodells
Reorganisationen / Restrukturierungen
Teilprojektleitung Aufbau Mobile Firma (150 Mitarbeitende)
Post-Merger-Integration von fünf IT-Unternehmen zu einem (1’000 Mitarbeitende)
Trennung Konzern-IT in Engineering und Operations (200 Mitarbeitende)
Konzept für IT Application Management im Stromhandel
Erstellung Betriebshandbücher für IT-Operations
Mitarbeit bei der IT-Planung zum Aufbau eines Spitalneubaus
Kunden-Ausrichtung eines IT-Outsourcers
Grobkonzept für Spitalfusion
Beschreibung einer Projektorganisation für ein schweizweites Mobilnetz
Medical Engineering
Laser-Lithotriptor für Gallengangsteine (Nd:YAG-Laser)
Laser-Ophthalmologiegeräte für Katarakt, Glaukom usw. (Nd:YAG-Laser)
Elektrookulogramm
Elektroretinogramm
Messsensor zum Auffinden von Akupunkturpunkten
Laser-Akupunkturgerät (He-Ne-Laser)
Erkennung von Kardio-Artefakten (EKG) auf der Intensivstation
Stromgenerator zur Reizung von Gehirnregionen
Voltmeter zur Messung der Spannung von Zellmembranen
Am Herz implantierbarer Drucktransducer und Sender/Empfänger
O2-gesteuerter, automatischer Respirator für Katzen
Messung O2-Gehalt in der Ausatmungsluft für Anästhesie
Koagulator zum Durchtrennen von Rattenschwänzen
Gerät zur Messung der Schmerzempfindlichkeit bei Mäusen
Entfernung von Hauttumoren und Tattoos mittels Nd:YAG-Laser
Instandhaltungskonzept für Defibrillatoren
diverse Mess- und Analyse-Geräte zu Tierversuchen